BVerfG, 23.03.2022 – 1 BvR 1187/17: Verpflichtende Beteiligung an Windenergiegesellschaften verfassungsgemäß
Änderung des Raumordnungsgesetzes
Mit der Neufassung des Raumordnungsgesetzes (ROG), will die Bundesregierung die Planungs- und Genehmigungsverfahren für Windenergieprojekte beschleunigen und den Ausbau der Erneuerbaren voranbringen. Obwohl das IKEM diese gesetzgeberische Intention begrüßt, sind die geplanten Änderungen teilweise kritisch zu hinterfragen: Sie bergen das Risiko von Rechtsunsicherheiten in der praktischen Anwendung, wodurch es bei den Planungs- und Genehmigungsverfahren zu […]
WindNODE as a blueprint for a transition towards 100% renewables
Transnational collaboration to optimise the development of offshore wind and green hydrogen in the Baltic Sea region
REthinking Law: Sieben Jahre sind zu viel!
Ammoniak-Erzeugungsanlage
Bundesverfassungsgericht zur finanziellen Beteiligung an Windkraft
Ausbau beschleunigen – Energiekrise überwinden
Im Hinblick auf die in der vergangenen Woche beschlossenen Maßnahmen zum Ausbau der Windkraftanlagen veröffentlichen GermanZero und IKEM heute ein Poster, das die enorme Komplexität beim Bau von Windenergieanlagen verdeutlicht: Die Planungs- und Genehmigungsverfahren dauern in Deutschland (mindestens) 7 Jahre. Das ist in der aktuellen Energiekrise zu lang – der Ausbau der Erneuerbaren muss sofort […]