Wasserstoffwirtschaft 2030: Was muss rechtlich geschehen?

In einem heute erschienenen Gutachten skizziert das IKEM den Weg zur Wasserstoffwirtschaft 2030 und erklärt, welcher rechtliche Rahmen für die Zertifizierung, Anrechenbarkeit und den internationalen Handel von grünem Wasserstoff benötigt wird.

Susan Wilms, LL.M.

Susan Wilms

Susan Wilms ist Mitglied der Geschäftsführung des IKEM. In den von ihr geleiteten Projekten QUARREE100 (BMBF/BMWi) und KERSOSyn100 (BMWi) forscht sie zu rechtlichen Rahmenbedingungen der Sektorenkopplung und Power-to-X Technologien. Sie studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Hamburg und Bonn, spezialisierte sich im öffentlichen Recht sowie im internationalen und europäischen Recht und absolvierte einen Master of Laws […]

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.