Mietwohnungstausch

„Ein Recht auf Wohnungstausch bringt Vorteile für Klimaschutz und Wohnraumversorgung“

Der Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten ist aus Sicht der Mietenden seit Jahren in einer tiefen Krise: Bezahlbare Wohnungen sind Mangelware, gleichzeitig müssen viele Menschen mit zu kleinen Wohnungen auskommen, während andere in Wohnungen leben, die ihre tatsächlichen Bedürfnisse übersteigen. Ein Mittel, um gegen dieses Ungleichgewicht vorzugehen, könnte ein Recht auf Mietwohnungstausch darstellen. Das IKEM hat […]
Wie das Vermieter-Mieter-Dilemma der Wärmewende gelöst werden kann
Der Druck auf Immobilienbesitzende, energetische Sanierungen durchzuführen und die Wärmeversorgung auf Erneuerbare Energien umzustellen, wächst unter anderem durch die CO2-Bepreisung und die Anpassung des Gebäudeenergiegesetzes. Dabei bieten die Modernisierungsumlage und Förderungen wenig Anreize für Vermietende in die Wärmewende zu investieren, während Mietende nicht ausreichend vor hohen finanziellen Belastungen durch die Transformation geschützt werden. In einer […]
Schweden als Vorbild zur Überwindung des Vermieter-Mieter-Dilemmas – (Teil-)warmmieten oder Reform der Modernisierungsumlage?
Dr. Jana Karras
Dr. Jana Karras ist spezialisiert auf deutsches und ukrainisches Recht, internationale Klimapolitik und Klimafinanzierung. Mit umfassender Erfahrung in internationalen Forschungs- und Beratungsprojekten hat sie sich darauf spezialisiert, Aktivitäten zum Kapazitätsaufbau und Wissensaustausch zu entwickeln und zu betreuen. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der Evaluierung und Entwicklung von Rechts- und Finanzierungsoptionen im Kontext der Energiewende. Sie hat […]