Grüne Industrie- und Gewerbegebiete – Industrieller Beitrag zur Defossilisierung und Energiewende
Nord Stream als Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen
Klima und Recht (2/2022)
Prof. Dr. Michael Mehling
Michael Mehling ist stellvertretender Direktor des MIT Center for Energy and Environmental Policy Research (CEEPR) in Cambridge, Massachusetts, und Professor an der University of Strathclyde Law School in Glasgow. In seiner Arbeit konzentriert er sich auf die Gestaltung und Umsetzung der Klimapolitik auf nationaler und internationaler Ebene, einschließlich ihrer Überschneidungen mit der Umwelt-, Energie- und […]
Klimaklagen als Instrument des Klimaschutzes
Klima und Recht (1/2022)
Klima und Recht – die erste Fachzeitschrift zum Klimarecht
Am heutigen 18. Januar erscheint die erste Ausgabe der neuen juristischen Fachzeitschrift Klima und Recht (KlimR), die der Verlag C.H.BECK in Zusammenarbeit mit dem Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) herausgibt. Die monatlich erscheinende Zeitschrift begleitet die Entwicklung des Klimarechts mit Beiträgen erstrangiger Autorinnen und Autoren sowie mit praxisgerechten Informationen zu allen rechtlichen Facetten […]
„Es hat mich schon immer Richtung Umweltrecht gezogen“: Interview mit Prof. Dr. Michael Rodi
Prof. Dr. Michael Rodi ist Direktor des IKEM, emeritierter Professor der Universität Greifswald und ein Pionier auf dem Gebiet des Umweltrechts: Er erforscht die Zusammenhänge zwischen Recht, Nachhaltigkeit und Klimapolitik seit den Anfangsjahren der Disziplin. Für ihn war es ein ereignisreicher Herbst: Gerade hat er den Greifswald Research Award erhalten und ist von seiner langjährigen […]
Giverny Lindquist
Giverny Lindquist ist seit Mai 2021 im Mobilitätsteam des IKEM als wissenschaftliche Referentin tätig. Sie forscht in verschiedenen Projekten u.a. zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs (AMELIE II). Sie studierte Rechtswissenschaften an der Viadrina in Frankfurt (Oder) und der Université Montpellier mit dem Schwerpunkt Europarecht. Nach dem Studium machte sie ein Praktikum in der Kanzlei Beiten Burkhardt […]
Dr. Michael Kalis
Dr. Michael Kalis ist stellvertretender wissenschaftlicher Direktor des IKEM und leitet den Fachbereich Forschungsakademie des Instituts. Er ist zudem wissenschaftlicher Mitarbeiter im Cluster „Energiewende im Ostseeraum“ am Interdisziplinären Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) der Universität Greifswald. Er studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im Völker- und Europarecht an der Europa-Universität Viadrina und der Université du Luxembourg. In seiner Dissertation, […]