ENGAGE-Konferenz

Am 13. September findet die Abschlussveranstaltung des Projekts ENGAGE in Berlin statt. Dieses erforscht seit 2021 das Potential sozialer Innovationen – etwa Bürgerbeteiligung und Bürgerenergie – in der Energiewende. Bei der Veranstaltung stellen die Projektpartner ihre Studienergebnisse und Handlungs­empfehlungen für Politik, Energiegemeinschaften/-genossenschaften und die Wirtschaft vor. Sie sollen verdeutlichen, welche Partizipationspotentiale von sozialen Innovationen ausgehen […]

International cooperation must be at the heart of Ukraine’s energy sector transformation

Maroš Šefčovič – EUETH event 10. June 2024

Leading up to the Ukraine Recovery Conference (URC), the Europe Ukraine Energy Transition Hub (EUETH) hosted a high-level discussion on the future of Ukraine’s energy sector and its critical role in the nation’s path toward EU membership. The event highlighted the need for close cooperation between Ukrainian, European and transatlantic partners in order to ensure […]

Klare Ziele, trotz Widerständen

Ievgeniia Kopytsia

Seit mehr als zwei Jahren trotzt die Ukraine der russischen Invasion und den vielen damit verbundenen Herausforderungen – auch im Energiesektor. Für diesen Newsletter sprachen wir mit unserer Kollegin Ievgeniia Kopytsia über die Auswirkungen des Krieges auf den Klimaschutz, die Ziele des Landes zur Dekarbonisierung des Energiesektors und die Zusammenarbeit zwischen IKEM und seinen ukrainischen […]

​Datenschutz muss kein Hindernis für einen energieeffizienten Gebäude- und Wärmesektor sein

Thermostat an einer Wand von Erik Mclean

Durch Gebäudeautomation können bei der Wärmeversorgung mit geringem Aufwand erhebliche Emissionseinsparungen erreicht werden. In der Praxis läuft der Ausbau – unter anderem wegen Bedenken beim Datenschutz – jedoch schleppend. Eine jetzt veröffentlichte Studie des IKEM im Auftrag des Borderstep Instituts hat die datenrechtlichen Regelungen untersucht und macht Vorschläge, wie Gebäudeautomation datenschutzkonform etabliert werden kann.   Die […]

Startup-Gründungen im Energiehandel: ein volatiles Geschäft

Energiestammtisch Logo

Der Energiesektor befindet sich im Umbruch: Die Energiewende und die damit einhergehenden technischen, ökonomischen und regulatorischen Veränderungen fordern etablierte Unternehmen heraus, aber schaffen auch – oft in Kombination mit den Errungenschaften der Digitalisierung – Chancen für Innovationen und neue Akteure. Bei der kommenden Ausgabe des Berliner Energiestammtischs sind wir zu Gast bei einem dieser neuen […]

Soziale Innovationen und die Stromwende

Das Projekt ENGAGE untersucht das Potenzial sozialer Innovationen für eine erfolgreiche und inklusive Umsetzung der Energiewende. Beim Partner:innentreffen in Berlin wurden die Ziele und Aktivitäten in den verbleibenden sechs Projektmonaten abgestimmt. Die Energiewende in Deutschland kann nur gemeinsam gelingen – das beweisen unzählige partizipative Projekte in Deutschland, von Energiegenossenschaften, über Energieberatungsstellen bis hin zu einzelnen […]

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.