Maßnahmen und Instrumente für eine ambitionierte, klimafreundliche und sozialverträgliche Wärmewende im Gebäudesektor – Teil 1: Analyse der Herausforderungen und Instrumente im Gebäudesektor
Netzstabilität im Stromsystem aus institutionenökonomischer und rechtlicher Perspektive – Einführung in die Problemstellung und systematischer Überblick
Rechtlicher Überblick: Was hat sich 2020 im Energiewenderecht geändert?
Leony Ohle
Leony Ohle ist Leiterin des Fachbereichs Energierecht am Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität. Dort liegt ihr Forschungsschwerpunkt im Bereich Wasserstoffinfrastruktur. Sie bearbeitet insbesondere Projekte zu den Themen Wasserstofftransport und -import, Regulierung und Infrastrukturausbau. Zu ihrem Arbeitsbereich gehören dabei auch Rechtsfragen rund um das Wasserstoffderivat Ammoniak und alternative Kraftstoffe in der Schifffahrt. Sie studierte Rechtswissenschaften […]
Giverny Lindquist
Giverny Lindquist ist seit Mai 2021 im Mobilitätsteam des IKEM als wissenschaftliche Referentin tätig. Sie forscht in verschiedenen Projekten u.a. zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs (AMELIE II). Sie studierte Rechtswissenschaften an der Viadrina in Frankfurt (Oder) und der Université Montpellier mit dem Schwerpunkt Europarecht. Nach dem Studium machte sie ein Praktikum in der Kanzlei Beiten Burkhardt […]
Friederike Allolio, LL.M
Friederike Allolio ist wissenschaftliche Referentin im Fachbereich Energierecht am Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität. Dort liegt ihr Forschungsschwerpunkt im Bereich Wasserstoffinfrastruktur. Sie bearbeitet Projekte zu den Themen Wasserstofftransport und -import, Regulierung und Infrastrukturausbau. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit Rechtsfragen zu internationalen Marktmechanismen im Klimaschutz. Sie studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und Pisa. Nach Abschluss […]
Susan Wilms, LL.M.
Susan Wilms ist Mitglied der Geschäftsführung des IKEM. In den von ihr geleiteten Projekten QUARREE100 (BMBF/BMWi) und KERSOSyn100 (BMWi) forscht sie zu rechtlichen Rahmenbedingungen der Sektorenkopplung und Power-to-X Technologien. Sie studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Hamburg und Bonn, spezialisierte sich im öffentlichen Recht sowie im internationalen und europäischen Recht und absolvierte einen Master of Laws […]
Judith Schäfer-Gendrisch
Judith Schäfer-Gendrisch ist Geschäftsführerin des IKEM und Expertin für Energierecht. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Erzeugung, dem Transport und der Nutzung erneuerbarer Kraftstoffe in der Schifffahrt sowie in baurechtlichen Fragen rund um die Errichtung von erneuerbaren Energieanlagen. Zuvor leitete sie am IKEM mehrere Jahre den Fachbereich Energierecht und war als Projektleiterin unter anderem in den […]
Dr. Jana Karras
Dr. Jana Karras ist spezialisiert auf deutsches und ukrainisches Recht, internationale Klimapolitik und Klimafinanzierung. Mit umfassender Erfahrung in internationalen Forschungs- und Beratungsprojekten hat sie sich darauf spezialisiert, Aktivitäten zum Kapazitätsaufbau und Wissensaustausch zu entwickeln und zu betreuen. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der Evaluierung und Entwicklung von Rechts- und Finanzierungsoptionen im Kontext der Energiewende. Sie hat […]