Klima und Recht (06/2024)
Markus Lehnshack
Markus Lehnshack ist Wissenschaftlicher Referent im Fachbereich Mobilität des IKEM. Er forscht in verschiedenen Projekten, unter anderem zum Einsatz von Robotern im öffentlichen Raum (rokit). Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam mit dem Schwerpunkt Internationales Recht. Während des Studiums machte er ein Praktikum bei der Ständigen Vertretung der OSZE in Wien und arbeitete als […]
Klima und Recht (06/2023)
So tragen Flottenquoten und Emissionshandel zur Verkehrswende bei
Im Projekt EUniS hat das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) Factsheets zur europäischen Fahrzeugrichtlinie „Clean Vehicle Directive“ (CVD) und zum Treibhausgas-Quotenhandel erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen dieser Instrumente auf Flottenbetreiber des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Bis zum Jahr 2030 soll der Anteil sauberer Busse in Europa auf 65 Prozent erhöht werden. Um dieses […]
Saubere Fahrzeuge im ÖPNV – auch ohne Quotenhandel
Was bedeutet der Treibhausgas-Quotenhandel für ÖPNV-Betriebe mit E-Bussen?
Johannes Graetschel, LL.M.
Johannes Graetschel ist wissenschaftlicher Referent im Fachbereich Energierecht des IKEM. Er studierte Rechtswissenschaft in Freiburg und Rio de Janeiro. Nach der ersten juristischen Prüfung absolvierte er einen Master of Laws (LL.M.) im Bereich europäisches und internationales Recht an der Católica Global School of Law in Lissabon sowie der Cornell University in Ithaca, NY. Anschließend absolvierte […]