Wissenschaftlicher Gesamtbericht (EEG-Erfahrungsbericht 2018)

„Wind Ü20“ – Weiterbetrieb, Repowering und Chancen für die sonstige Direktvermarktung (Marktentwicklungsmodell)

Stellungnahme zum Urteil des EuGH vom 28. März 2019 (C-405/16 P, Deutschland/Kommission) zu Deutschlands Förderung erneuerbaren Stroms und stromintensiver Unternehmen nach dem EEG 2012
Monitoring der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien. Quartalsbericht (03/2019)
Monitoring der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien. Quartalsbericht (06/2019)
Monitoring der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien. Quartalsbericht (12/2018)
Monitoring der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien. Quartalsbericht (09/2018)
Monitoring der Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien. Quartalsbericht (06/2018)
Rechtlicher Überblick: Was hat sich 2017 für die nachhaltige Stromerzeugung geändert?
Wissenschaftlicher Gesamtbericht (EEG-Erfahrungsbericht 2018)
