Verkehr dekarbonisieren
Der Verkehrssektor ist einer der Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen. Um die Klimaziele zu erreichen, ist ein grundlegender Wandel hin zu nachhaltigen Mobilitätslösungen erforderlich. Dies umfasst die Weiterentwicklung öffentlicher Verkehrssysteme, die Förderung aktiver Mobilität und die Integration neuer Technologien wie Elektromobilität und automatisierter Fahrzeuge.
Unser Angebot
Das IKEM unterstützt Kommunen, Unternehmen und Politik bei der Entwicklung wegweisender Mobilitätsstrategien. Wir analysieren bestehende Verkehrssysteme, bewerten die Potenziale neuer Technologien und erstellen Konzepte, die den Anforderungen von Städten und Regionen gerecht werden. Unsere Leistungen umfassen Mobilitätskonzepte , Machbarkeitsstudien, die Erstellung von Leitfäden für die Verwaltung, die Beteiligung von Stakeholdern und die wissenschaftliche Begleitung von Pilotprojekten.
Analyse bestehender Verkehrssysteme
Wir untersuchen die Leistungsfähigkeit, Schwachstellen und Klimawirkungen vorhandener Mobilitätsstrukturen.
Integration neuer Technologien
Wir bewerten den Einsatz von Elektromobilität, autonomem Fahren und digitaler Verkehrssteuerung und entwickeln Strategien für deren Implementierung.
Konzeptentwicklung
Unser Team erstellt maßgeschneiderte Konzepte, die auf die Bedürfnisse von Städten, Regionen oder spezifischen Zielgruppen abgestimmt sind.
Begleitung von Pilotprojekten
Wir unterstützen bei der Planung, Umsetzung und Evaluierung von Pilotprojekten, beispielsweise in den Bereichen Fahrradverkehr, Carsharing oder multimodale Verkehrssysteme.