Kommunikations- und Akzeptanz­strategien

Kommunikation ist der Schlüssel für die erfolgreiche Umsetzung von Klimaschutz- und Energiewende­maßnahmen. Mit zielgruppen­gerechten Kommunikations­formaten und -strategien vermitteln wir komplexe Inhalte klar und verständlich, sensibilisieren die Öffentlichkeit und fördern Akzeptanz für trans­formative Prozesse.
IKEM Academy-Teilnehmende

Klimaschutz umfassend denken

Energiewende und Klimaschutz erfordern nicht nur technische und rechtliche Lösungen, sondern auch gesellschaftliche Akzeptanz. Die Herausforderung besteht darin, die vielfältigen Zielgruppen mit ihren unterschiedlichen Perspektiven zu erreichen und ein Verständnis für die Notwendigkeit von Veränderungen zu schaffen.

Diskussion
Cover Factsheet

Unser Angebot

Das IKEM entwickelt maßgeschneiderte Kommunikations- und Akzeptanzstrategien, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Wir erarbeiten zielgruppenspezifische Inhalte, gestalten Kommunikationsmaterialien – etwa unser Energiewende-Malbuch oder Infoposter zum Klimaschutz und spezifischen Fragen rund um die Mobilitätswende – und moderieren Dialoge zwischen Bürger:innen, Unternehmen und Politik. Mit innovativen Formaten wie Online-Plattformen und interaktiven Workshops schaffen wir Vertrauen und fördern die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen.

Kommunikationskonzepte

Wir erarbeiten strategische Kommunikationspläne, die komplexe Inhalte verständlich vermitteln und gesellschaftlichen Rückhalt fördern.

Beteiligungsformate

Unsere Methoden wie Bürgerdialoge, Fokusgruppen oder Workshops ermöglichen eine breite Einbindung verschiedener Akteur:innen.

Kommunikationsmaterialien

Wir entwickeln ansprechende und leicht verständliche Materialien, die komplexe Themen anschaulich erklären und für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich machen.

Schulungen und Moderation

Wir schulen Organisationen und Institutionen im Umgang mit Kommunikationsherausforderungen und moderieren partizipative Prozesse.

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert:innen auf

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.