Wissen und Innovation
Um Fortschritte bei der Energiewende und im Klimaschutz zu erzielen, müssen wir Wissen aufbauen und gleichzeitig neue Wege gehen. Unsere Erfahrung zeigt: Innovationen entstehen, wenn Menschen zusammenkommen, voneinander lernen und sich vernetzen.

Maßgeschneiderte Workshops für Ihre Delegation
Unsere Workshops richten sich an Delegationen aus Wissenschaft, Industrie und Politik und bieten eine Plattform, um sich über aktuelle Trends in der Energiewende und beim Klimaschutz zu informieren. Wir kombinieren wissenschaftlich fundierte Fachvorträge mit interaktiven Methoden, um komplexe Themen greifbar zu machen und nachhaltige Strategien zu entwickeln.
Unsere Formate:
- Fachvorträge und Diskussionsrunden: Präsentation aktueller Entwicklungen im Klima- und Energiebereich mit Raum für Austausch und vertiefende Diskussionen.
- Kreative Workshops: Gemeinsame Erarbeitung von Lösungen in interdisziplinären Teams, angepasst an die spezifischen Interessen der Teilnehmenden.
- Gamification-Ansätze: Interaktive Elemente wie Quiz-Formate und Rollenspiele fördern das Lernen und erleichtern den Zugang zu komplexen Themen.
- Best-Practice-Analyse: Vorstellung und Diskussion erfolgreicher Praxisbeispiele aus verschiedenen Ländern und Sektoren.
Unser Angebot
Unser erfahrenes Team gestaltet die Workshops individuell und passt sie an die Interessen und den Wissensstand der Teilnehmenden an. Wir freuen uns darauf, Ihre Delegation zu empfangen und gemeinsam Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit zu arbeiten.
Bisherige Veranstaltungen
- Studierendengruppe | Agnes Scott College (USA) | 2025
- Wirtschaftsdelegation | Escola Superior de Propaganda e Marketing (Brasilien) | 2024
- Studierendengruppe | Agnes Scott College (USA) | 2024
- Forschungsdelegation | Nelson Mandela University (Südafrika) | 2023
- Studierendengruppe | Agnes Scott College (USA) | 2023
- Forschungsdelegation | Novia University of Applied Sciences (Finnland) | 2022
- Studierendengruppe | Agnes Scott College (USA) | 2022
- Wirtschaftsdelegation in Zusammenarbeit mit Germany Trade and Invest (Südkorea) | 2019
- Umweltministerium Taiwan | 2018
- Ukrenergo (Ukraine) | 2018