Schlagwort
– Abgaben und Umlagen Abrechnung Abwärme Abwasser Abwasserwirtschaft Aggregatoren Agro-PV Akteure Akzeptanz Akzeptanzstrategien Albanien Alternative Kraftstoffe Alternativkraftstoff AMELIE Ammoniak Analyse Arbitration Artikel 6 Assistenz Atomkraft Ausbau Ausfallvergütung Ausgleichsenergie Australien Autobahn autonome Roboter Autonomes Fahren B2B Baden-Württemberg Baltic InteGrid Baltic Region Batteriespeicher Bauleitplanung Bauordnungsrecht Bauplanungsrecht Bauwesen Bedarfsplanung Begleitforschung BEHG Beihilferecht Beleuchtung Berlin Beschaffung Beteiligung Beteiligungsgesetz Bidirektionales Laden Biogas Biomasse Biomethan Bitcoin Blockchain Börsenstrompreis Bottrop BOWE2H Brandenburg Bundes-Klimaschutzgesetz Bundesländer Bundesnetzagentur Bundesregierung Bundestagswahl Bürgerbeteiligung Bürgerenergiegenossenschaften Bürgerfahrdienste Carbon Dioxide Removal Carsharing CCS Chemie China climate change litigation CO2-Preis CO2-Speicherung CO2-Steuer Contracts for Difference COP COP27 COP28 COP29 Corporate Responsibility Covid-19 Cybersecurity Czechia DAC Dänemark Daten Datenrecht Datenschutz Datenzugang Debt-for-Climate swaps Definition Dekarbonisierung Dekarbonisierung der Schifffahrt Denkmalschutz Deutschland dezentrale Energieversorgung Dezentrales Energiekonzept Diesel Digitalisierung Direktvermarktung Distributed Ledger Technologie DSGVO Dyna Dynamische Beleuchtung E-Mobilität EE-Ausbau EE-Kraftstoffe EEG EEG-Erfahrungsbericht EEG-Umlage EEWärmeG Eigenrecht Eigentumsfreiheit Einzelhandel Eisenbahn Electric Road Systems Elektrische Mobilität Elektrische Straßensysteme Elektrizitätserzeugung Elektrofahrzeuge Elektrokeramische Dünnschichtmembranen Elektrolyse Elektromobilität Emissionen Emissionsabgaben Emissionshandel ENavi Energetische Sanierung Energie Energieeffizienz Energieeffizienzinvestitionen Energieffizienz Energiehandel energieintensive Industrien Energiekonzepte Energiekrise Energiepolitik Energierecht Energiesammelgesetz Energiesicherheit Energiesicherheit Energiesparen Energiesperren Energiesteuer Energiesteuergesetz Energiesystem Energiesysteme Energietransformation Energieumweltrecht Energieunion Energiewende Energiewende im Verkehr Energiewirklichkeit Energiewirtschaft Energy Performance Contracting (EPC) EnergyLawWeek Entwaldung Environmental Peacebuilding Erdgas Erneuerbare Energien ERS Erzeugungsanlage Estland ETCS Ethik EU EU-Recht EuGH EUKI Europa Europäische Union Europäisches Unionsrecht Europarecht Europe Experimentierklausel Fachkräfte Fahrverbote Fahrzeugautomatisierung finanzielle Beteiligung Finanzierungsinstrumente Finanzierungsmodelle Finanzkrise FinBee Finnland Fit for 55 Flexibilität Flotten Flugtreibstoffe Flugwindkraft Flüssiggas Föderalismus Förderinstrumente Förderung Frankreich Freiflächenanlagen Gas Gasinfrastruktur Gebäude Gebäudeautomation Gebäudeenergiegesetz Gebäudesanierung Gebäudesektor GEG GEIG Gemeinwohl Gender Equality Genehmigung Genossenschaften Geothermie Germany Geschäftsmodelle Geschichte Geschlechterbias Geschlechtergerechtigkeit Gesellschaftsrecht Gesetzentwurf Gesetzeskommentar Get H2 GetH2 Gewährleistungsverantwortung Gewässerschutz Gewerbe Gleichberechtigung der Geschlechter Gleichstellung der Geschlechter Global Governance Graustrom Green Bonds Green Deal Green Public Procurement Grundgesetz Grüne Eigenschaft grüner Strom Grüner Wasserstoff Grünstrom Gutachten Güterverkehr Güterverkehrskonzept Baden-Württemberg Haftung Handelsrecht Handwerk HEAT Hochautomatisiertes Fahren Holzvergasung Hub Chain IKEM Academy IKEM Forschungsakademie IKEM-Briefing IKEM-Newsletter IKI Import Industrie Industrieemissions-Richtlinie Infoposter Informationsfreiheitsgesetz Informationsinstrumente Infrastruktur Infrastrukturausbau Innovationsausschreibungen Innovationsfonds Innovative Städte Institutionen Institutionsökonomie Intelligentes Laden Internationale Partnerschaft Internationales Recht Interview Investitionen IPCC Jahresbericht Jahrestagung Kapitalmarktrecht Kerosin KeroSyn100 KI Kinderrechte Klima-Umlage Klimaanpassung Klimaberichterstattung Klimabilanz Klimafinanzierung Klimaflucht Klimaklagen Klimakompensation Klimaneutrale Städte Klimaneutralität Klimapolitik Klimapolitk Klimarecht Klimarecht Klimaschiedsgericht Klimaschutz Klimaschutzgesetz Klimaschutzrecht Klimaverhandlung Klimawandel Klimaziele Kohle Kohleausstieg Kohlenstoffmarkt Kommission kommunale Instrumente Kommunen Kommunikation Konzessionen Kopernikus Kraft-Wärme-Kopplung Kraftstoffe Kreislaufwirtschaft Kundenanlage Kunst KWK KWKG KWKG. Gebäudeenergiegesetz. Covid-19 Kyoto-Protokoll Ladeinfrastruktur Ladesäulen Ladestation Ländliche Mobilität Ländlicher Raum Landwirtschaft Lastenmanagement Latvia Lausitz LaWoMa Letzte Meile Lieferkette Literatur Lithium Lithuania LKW Logistik Lokale Energie Low Carbon Logistics Luftfahrt Luftverkehr Machbarkeitsstudie Malbuch MAMBA maritime Infrastruktur Markt Marktanalyse Marktdesign Marktentwicklungsmodell Markthochlauf Marktprämie Mecklenburg-Vorpommern Meister Menschenrechte Methanol Mietrecht Mietwohnungstausch Minibustaxi Mobilität Mobilitätsplattformen Mobilitätswende Mobilitätszentralen Modellregionen Momentanreserve Montenegro Moor Moore Moorwiedervernässsung MoveUrban NABEG Nachhaltige Mobilität Nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsregulierung Nahverkehrspläne Natur Naturschutz Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung Negative Emissionen Negative Emissionen; Klimaschutz Negative Preise Netzausbau Netzdienlichkeit Netze Netzentgelte Netzintegration Netznutzung Netzstabilität Niederspannung non-refoulement Norddeutsche Wasserstoffstrategie Nordsee Nordstream Normierung Norwegen Notfallverordnung Oberleitungs-LKW Öffentliches Recht Offshore-Windenergie Ökosysteme Ökozid On-Demand Onlinemarktplätze ÖPNV Optionen Ostdeutschland Osterpaket Ostsee Ostseeraum Paludikultur Pariser Übereinkommen Partizipation Peatlands Personenbeförderungsrecht Petersberger Klimadialog Photovoltaik Photovoltaik-Pflicht PKW-Maut Planung Planungsrecht Plattformökonomie Polen Politik Pop-up-Radwege Positionspapier Power-to-Heat Power-to-X Pressemitteilung Prosumer PtF PtX Puerto Rico QUARREE100 Quartalsbericht Quartiere Quartierskonzepte Quote Radverkehr Rail Network Raumordnung Raumplanung Reallabore Rechte der Natur Rechtliche Analyse Rechtsrahmen Rechtssprechung Rechtsstreitigkeiten Rechtsvergleichung Rechtswissenschaften REDD+ Reform Refugee law Regelenergie Regionale Grünstromvermarktung Regulatorik Regulierung Repowering Ressourcen REthinking Law RFNBOs Robotik Russland Schienenverkehr Schifffahrt Schlüsseltechnologien Schriftenreihe Schuldenbremse Schweden Schwerlastverkehr Screening Sektorenkopplung Sektorziele Serbien SINTEG-V Smart City Smart Grid SNAPFI Social Conscience Sohjoa Solar Solaranlage Solarpflicht Solarthermie Solarüberbauungspflicht Sonderabgabe Sonderfördergebiet Soziale Innovation Speicher Sportboote Staat Stadtplanung Stadtpolitik Stadtwerke Stahl Steuern Steuerrecht Straßenbahn Straßenbeleuchtung Straßenverkehr Streitbeilegung Strom Strombörse Stromerzeugung Strommarkt Strompreisbestandteile Strompreisbremse Stromsteuer Stromsteuergesetz Stromverteilnetze Strukturwandel Studie Südafrika Südosteuropa Suffizienz Synthetische Kraftstoffe Systemdienstleistungen Taxonomie Technische Chemie Technologien Technologieneutralität Teilnetz Teilwarmmietenmodell Tiefgarage Transformation Transparenz Transport Treibhausgasemissionen Turbinen Uber Überblick Überdüngung überragendes öffentliches Interesse Übertragungsnetz Übertragungsnetzbetreiber Ukraine Umwelt Umweltrecht Umweltschutz Umweltsteuern Unfall Urbane Energiewende urbane Mobilität USA USER-HI Verfassungsmäßigkeit Verkehr Verkehrsmanagement Verkehrspolitik Verkehrsrecht Verkehrssektor Verkehrswende Verkehrswende Vermarktung Vernetztes Fahren Verordnung Verteilnetzbetreiber Vertrieb Vietnam Vollautonom Wärme Wärmenetze Wärmeplanung Wärmespeicher Wärmewende Wasserkraft Wasserstoff Wasserstoffinfrastruktur Wasserstoffstrategie Weiterbetrieb Weltklima Weltklimagipfel Weltklimakonferenz Werbung Wertschöpfung Wettbewerb Windenergie Windenergieanlagen WindNODE Winterpaket Wirtschaft Wirtschaftlichkeit Wohneigentumsgesetz Wohnsektor Working Paper Zement Zertifizierung Zivilgesellschaft Zukunft Zulassungsprozess Zulassungsrecht Zuschaltbare Lasten
Autor:in
– Abdulghani Al Sabouni Aleksandra Novikova, PhD Anika Nicolaas Ponder Annika Weber Arthur Rabenalt Charlotte Schwarzer-Geraedts Clara Seinsche Dàmir Belltheus Avdic Dennis Nill Divy Gupte Dr. Alexandra Appel Dr. Friedrich Hagemeyer Dr. Kathleen Pauleweit, LL.M. Dr. Michael Kalis Dr. Roman Weidinger Dr. Rudi Rienzner Dr. Simon Schäfer-Stradowsky Franziska Stamme Friederike Allolio, LL.M Friederike Pfeifer Giverny Lindquist Ievgeniia Kopytsia, PhD Jana Eschweiler Johann Helmann Johannes Graetschel, LL.M. Josefine Lyda, LL.M. Judith Schäfer-Gendrisch Julie Hertel Leonie Durschang, LL.M. Leony Ohle Louis Johns Manfred Greis Mariana Moreno Kuhnke Markus Lehnshack Matthias Hartwig Philipp P. Thapa Prof. Christian Held Prof. Dr. Dörte Fouquet Prof. Dr. Ingo Uhlig Prof. Dr. Martin Pudlik Prof. Dr. Michael Lehmann Prof. Dr. Michael Rodi Prof. Dr. Michael Sauthoff Prof. Dr. Stephan Breidenbach Prof. Dr. Thorsten Beckers Rosa von der Stein Simon Großmann, LL.M. Susan Wilms, LL.M. Till Reinholz Timon Plass Yannick Würkert Zeno Pfeiffer