Publikationen

Die Ergebnisse seiner Forschungs­arbeit veröffentlicht das IKEM regelmäßig in Form von Studien, Stellung­nahmen und Beiträgen in renommierten Journals.​
Closeup of the edge of open book pages

Neueste Veröffentlichungen

Publikationsdatenbank

Grosse, Benjamin; Kallmeyer, Friedeman

Nachhaltige Mobilität

Konrad-Adenauer-Stiftung, 19.05.2022. 2022.

Al Sabouni, Abdulghani; Kallmeyer, Friedemann; Plass, Timon

Autonome Straßenbahn im Depot – Der nächste Meilenstein auf dem Weg zum autonomen Fahren

InnoTrans Speakers Corner, 23.09.2022. 2022.

Csillak, Katharina / Kaser, Simon

From Pop-Up to Permanent: A case study on Berlin. Promoting healthy, bike-friendly and sustainable urban mobility in post-covid times.

Postervorstellung, Urban Transitions Conference, Sitges (Spanien), 8. – 10.11.2022. 2022.

Allolio, Friederike; Ohle, Leony; Schäfer, Judith

TransHyDE-Studie zum Rechtsrahmen einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft

Rechtswissenschaftliche Studie im Auftrag der Fraunhofer Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie. 2022.

Pfeifer, Friederike

Impulsvortrag – IKEM: Begleitforschung Klimaschutz, Energie und Mobilität

mFUND-Ideensprint „Dateninnovationen für eine klimafreundliche Mobilität“, 18.05.2022, Berlin. 2022.

Katharina Csillak, Simon Kaser

Promoting healthy, bike-friendly and sustainable urban mobility in post-covid times

From Pop-Up to Permanent. A case study on Berlin. Poster, veröffentlicht vom Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität. 2022.

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.