TransHyDE
In TransHyDE – Campfire untersucht das IKEM rechtliche Rahmenbedingungen und Akzeptanzfragen rund um eine zukünftige Wasserstoff-Infrastruktur.
Viele nicht-fossile Antriebsarten stoßen an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Containerschiffe über große Distanzen zu transportieren. Grünes Ammoniak besitzt hingegen hervorragende Eigenschaften für den Einsatz in der Schifffahrt. Mit diesem Infoposter verdeutlicht das IKEM das Potential von grünem Ammoniak für die Dekarbonisierung des maritimen Verkehrssektors.
In TransHyDE – Campfire untersucht das IKEM rechtliche Rahmenbedingungen und Akzeptanzfragen rund um eine zukünftige Wasserstoff-Infrastruktur.
In Campfire erforscht das IKEM die Produktion von Brennstoffen aus Wind und Wasser für die Energie- und Mobilitätswende in der Region Nord-Ost