Das IKEM unterstützt WindNODE beim Ergebnis- und Wissenstransfer.
Im Projekt WindNODE, dem Schaufenster für intelligente Energie, wurde in einem großflächigen Reallabor in Nordostdeutschland erprobt, wie große erneuerbare Erzeugungskapazitäten, Stromnetze und Energienutzer digital miteinander vernetzt werden können. Ziel des Teilvorhabens „Visibility & Outreach Portfolio“ ist es, die Ergebnisse des Projekts WindNODE zu dokumentieren und zu verbreiten sowie den Transfer in die Praxis sicherzustellen.
Hierzu hat das IKEM ein Konzept für die Einbeziehung von Stakeholdern sowie die projektbegleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erarbeitet und umgesetzt.
Förder-/Auftraggeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Förderprogramm: SINTEG
Projektpartner: 50Hertz
Laufzeit: 06/2020–08/2020