Roman Weidinger

Kontakt

IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.

Roman Weidinger

Dr. Roman Weidinger

Doktorand

Dr. Roman Weidinger

Doktorand

Dr. Roman Weidinger war Doktorand der Forschungsakademie und bis einschließlich Juli 2023 wissenschaftlicher Referent am IKEM.

Er studierte Rechtswissenschaften in Münster, Salamanca und Berlin mit dem Fokus auf Rechtsetzung und Rechtspolitik. Seine Forschungsschwerpunkte am IKEM lagen im Energie- und Umweltrecht, hier insbesondere im Planungsrecht und im Bereich der Energiewende-Akzeptanz, sowie im Finanzverfassungs- und Steuerrecht. Im Juli 2023 reichte er bei Herrn Prof. Dr. Michael Rodi an der Universität Greifswald (Zweitgutachterin Prof. Dr. Schlacke, ebd.) seine Dissertationsschrift mit dem Titel „Bedarfsplanung und Energiewende – Grundlagen, Rechtsrahmen und Ausblick mit Fokus auf Windenergieanlagen an Land“ ein.

Derzeit ist Roman Weidinger Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Publikationen

Titel des Buches: Akzeptanzstrategien in den energieintensiven Industrien
Salecki, Steven; Weidinger, Roman; Hirschl, Bernd

Lokale Akzeptanz von EE-Anlagen

In: Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien: Akzeptanzstrategien in den energieintensiven Industrien – Aus der Praxis für die Praxis. S. 151-161.
Weidinger, Roman

Bundesverfassungsgericht zur finanziellen Beteiligung an Windkraft

In: KlimR 7/2022
Rodi, Michael; Schäfer-Stradowsky, Simon [Hrsg.]

Klima und Recht (7/2022)

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.