Prof. Dr. Michael Rodi (Photo by Jule Halsinger)

Kontakt

IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.

Prof. Dr. Michael Rodi (Photo by Jule Halsinger)

Prof. Dr. Michael Rodi

Geschäftsführender und wissenschaftlicher Direktor

Prof. Dr. Michael Rodi

Geschäftsführender und wissenschaftlicher Direktor

Prof. Dr. jur. Michael Rodi (M.A.) ist Gründer sowie geschäftsführender und wissenschaftlicher Direktor des IKEM. Außerdem leitet er die IKEM-Forschungsakademie.

Er ist Experte für Klimarecht – weitere Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen nachhaltige Energiewirtschaft und Verkehrswesen sowie in Grundlagenfragen der Steuer- und Subventionsrechtsordnungen.

Prof. Dr. Rodi studierte Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Konstanz, München und Paris. Von 1999 bis 2021 war er Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanzrecht, Umwelt- und Energierecht an der Universität Greifswald. Dort ist er aktuell Sprecher des Clusters „Energie“ am Interdisziplinären Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO).

Projekte

No results found.

Publikationen

Cover Die Zukunft der Energiesteuern im Rahmen der Energiewende
Rodi, Michael

Die Zukunft der Energiesteuern im Rahmen der Energiewende

In: Dünkel, Frieder; Fahl, Christian; Hardtke, Frank; Harrendorf, Stefan; Regge, Jürgen; Sowada, Christoph [Hrsg.]: Strafrecht - Wirtschaftsstrafrecht - Steuerrecht - Gedächtnisschrift für Wolfgang Joecks, 739-752. Beck C. H., München
Cover Die deutsche Klimaschutzplanung im Lichte einer internationalen best practice Analyse von Klimaschutzgesetzgebung
Rodi, Michael

Die deutsche Klimaschutzplanung im Lichte einer internationalen best practice Analyse von Klimaschutzgesetzgebung

In: Lorenzmeier, Stefan; Folz, Hans-Peter [Hrsg.]: Recht und Realität: Festschrift für Christoph Vedder, 750-769. Nomos
Rodi, Michael

Kohleausstieg – Bewertung der Instrumentendebatte aus juristischer und rechtspolitischer Sicht

In: EnWZ, 6/2017, 195 ff..
Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.