Preliminary Financial Study
Klima und Recht (10/2023)
Launch of the Europe-Ukraine Energy Transition Hub (EUETH)
Brussels, October 25, 2023 — Today, a consortium of Ukrainian, European, and international partners, including the Institute for Climate Protection, Energy and Mobility (IKEM), Breakthrough Energy, and the Yaroslav Mydryi National Law University Kharkiv, launched the Europe-Ukraine Energy Transition Hub (EUETH) in the presence of European Commission Executive Vice President Maroš Šefčovič and Ukraine’s First […]
Die Rolle des Energierechts in der deutschen Energiewende
PlanTieFEn
Rechtliche Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus von H2-Importterminals
Möglichkeiten der raumordnerischen Steuerung des Freiflächen-Photovoltaik-Ausbaus
Considering procedural privileges in conjunction with acceptance
The third edition of the IKEM publication series has been published by Springer. Dr. Ilka Dörrfuß’s dissertation uses the practical example of “grid booster” to address a central challenge of climate protection and the energy transition: How can urgently needed measures be implemented more quickly without jeopardizing social acceptance? Energy transition projects and other climate […]
Energiewende, Sektorenkopplung und Infrastrukturen
Das Gebäudeenergiegesetz – Mehr als nur ein Heizungsgesetz?
Weniger Energieverbrauch bei Gebäuden und ein Umstieg auf erneuerbare Energiequellen – die Ziele des neuen Gebäudeenergiegesetzes sind klar definiert und notwendig zur Einhaltung der Klimaziele. Gleichzeit hat kaum ein Thema dieses Jahr mehr polarisiert, auch weil die anstehende Transformation die persönlichen Lebensumstände von Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Über die Herausforderungen der GEG-Umsetzung und […]