| March 2025

Betrachtung der Klimabilanz des Jahres 2024

In: KlimR 3/2025, S. 87-89.

Abstract

Die Darstellung der Entwicklung des weltweiten Klimas erschöpft sich häufig in einer Gegenüberstellung der Durchschnittstemperatur des Vorjahres. Dieser Beitrag ordnet darüber hinaus die Entwicklung des Weltklimas, gesellschaftliche Auswirkungen sowie die Veränderung der Emissionswerte ein. Dabei sticht insbesondere hervor, dass der Anstieg der globalen Temperatur weiter andauert und die vergangenen zehn Jahre zugleich die wärmsten zehn Jahre seit Messbeginn darstellen. Während die politischen Bemühungen zur Emissionsreduktion Wirkung zeigen, bleiben diese hinter der erforderlichen Reduktion zurück, weshalb sich in der Gesamtheit die CO2 Emissionen weiterhin erhöhen.

Further information

Suggested citation:
Baumann, Nils: Betrachtung der Klimabilanz des Jahres 2024. In: KlimR 3/2025, S. 87-89. 2025.
Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.