Die Klima­krise ist die größte Heraus­forderung des 21. Jahr­hunderts.

Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität setzt sich mit seiner Forschung für einen Rechts-, Politik- und Wirtschafts­rahmen ein, der konsequent die Reduzierung von Treibhausgasen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien und eine nachhaltige Entwicklung zum Maßstab hat.

Publikationen
0 +
Projekte
0 +
Mitarbeiter:innen
0 +
Jahre Erfahrung
0 +

Unsere Expertinnen und Experten

Annika Weber
Artur Rabenalt
Prof. Dr. Michael Rodi (Photo by Jule Halsinger)
Leonie Durschang
Schwarzer-Geraedts

Erfahrene Spezialist:innen verschiedener Disziplinen arbeiten am IKEM Hand in Hand an der Gestaltung von Strategien für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Gemeinsam schaffen wir innovative Ansätze für den Klimaschutz sowie die Energie- und Verkehrswende.

Leistungen und Angebote

Das IKEM bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Unterstützung von Projekten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Transformation. Mit interdisziplinärer Expertise und Forschung entwickeln wir Vorschläge zur Überwindung rechtlicher Hemmnisse sowie individuelle Konzepte und Strategien für die Umsetzung von Energie- und Verkehrswendevorhaben.

  • Rechts­wissen­schaftliche Gutachten und Rechts­gestaltung
    Rechts­wissen­schaftliche Gutachten und Rechts­gestaltung
    Unsere juristischen Expert:innen erstellen fundierte Analysen zu rechtlichen Fragestellungen im Bereich Klimaschutz, Energie und Mobilität. Wir unterstützen Projekte mit rechtswissenschaftlichen Gutachten und entwickeln praxisnahe Lösungen, die den regulatorischen Rahmen für eine nachhaltige Transformation stärken.
  • Interdisziplinäre Forschung zu Klimaschutz-Innovationen
  • Konzepte für nach­haltige und zukunfts­fähige Mobilität
  • Kommunikations- und Akzeptanz­strategien
  • Veranstaltungs­moderation und Storytelling
  • Workshops und Beratung zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion
  • Klimaschutz und Energiewende-Workshops

Unsere Fachbereiche

Unsere Fachbereiche decken mit interdisziplinärer Forschung und Projektarbeit alle zentralen Themen einer nachhaltigen Gesellschaft ab. Von erneuerbaren Energien wie Windkraft über Wasserstofftechnologien bis hin zu autonomen Shuttles entwickeln wir innovative Lösungen und gestalten zukunftsweisende Ansätze für Klimaschutz sowie die Energie- und Mobilitätswende.

Aktuelles

IKEM veröffentlicht Kommunikationskonzept zum Einsatz von Ammoniak in der Schifffahrt

IKEM veröffentlicht Kommunikationskonzept zum Einsatz von Ammoniak in der Schifffahrt

Termine & Veranstaltungen

IKEM Symposium “Climate Law and Policy”
28.05.2025 (10:00 – 15:00 Uhr)
IKEM Symposium “Climate Law and Policy”
28.05.2025 (10:00 – 15:00 Uhr)

Werde Teil des Teams!

Am IKEM arbeitest du in einem internationalen Team interdisziplinär zu den wichtigsten Fragen der Energie- und Mobilitätswende.

Bei uns kannst du dich in spannende Praxisprojekte einbringen und dich für den Klimaschutz einsetzen.

Unsere Unterstützer​

Dank der Unterstützung von Spender:innen und der Hilfe unserer Strategischen Partner können wir Grundlagenforschung betreiben und uns mit eigenen Ideen und Projekten für den Klimaschutz einsetzen. ​

Interesse an einer Partnerschaft? Kontaktieren Sie uns!

Join us at
IKEM and EUETH will be hosting a series of side events at this year’s climate negotiations to discuss the energy-climate-defense nexus, the reconstruction of Ukraine’s energy system, and nature-based solutions for climate mitigation.